Gesellschaft & Umwelt

Globales Lernen als Aufgabe nachhaltiger Entwicklung

Geprägt von einem offenen Gedankenaustausch und aktiven Diskussionen umfasst unser Fachbereichsangebot sowohl Veranstaltungen zu Rechts- und Verbraucherfragen als auch Kursformate zu Geschichte, Politik oder Philosophie.

Zielgruppenspezifische Kurse für Eltern und Familien beschäftigen sich beispielsweise mit unterschiedlichen Inhalten zu Erziehung und vermitteln praktische Grundlagen zu Themen wie Babymassage oder Spielerischer Bewegung. Sofern Sie sich für Heimat- und Landeskunde interessieren, bieten sich beispielsweise länderkundlichen Vorträge für einen Besuch an oder Sie können aktiv während einer unserer Exkursionen oder Studienreisen auf Entdeckungsreise gehen.

Service
Beratung

Dr. Nadine Weber

Fachbereichskoordination
Gesellschaft & Umwelt

07261 / 65 77-15

n.weber [at] vhs-sinsheim.de

Alexandra Mezei

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesellschaft & Umwelt

07261 / 65 77-14

a.mezei [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
252106001

frei Gemeinsam gegen Einsam - Wir schreiben Post mit Herz

 

Kursleitung:

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Außenstelle:
Termin:
Fr., 05.12.2025, 15:30 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 mal freitags
Gebühr:
12,00 €
Mitzubringen:
zzgl. 8 € für Material und Porto werden im Kurs abgerechnet

Schere, ggf. eigene Stifte

Info

Die Aktion "Post mit Herz" hat sich zum Ziel gesetzt Einsamkeit zu bekämpfen.
Freiwillige Kartenschreiber/innen schreiben an die Bewohner/innen von sozialen Einrichtungen.
Die Aktion erfreut sich enormer Beliebtheit. Insgesamt wurden bereits 885.371 Karten von 205.631 Schreiber/innen geschrieben. Fast 11.000 Einrichtungen haben davon profitiert.

Gemeinsam mit euren Eltern verfassen wir liebe Briefe an einsame Menschen in ganz Deutschland. Dabei dürft ihr malen, basteln und schreiben - eurer Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Das Wichtigste ist, dass eure Karte von Herzen kommt.
Die Menschen, die euren Brief erhalten sollen sich darüber freuen, dass es jemanden gibt, der an sie denkt. Und wer weiß... vielleicht bekommt ihr ja sogar eine Antwort.

Bitte beachten: Die Adressen für die Empfänger werden verbindlich vergeben. Sollte eine Karte nicht geschrieben werden geht die einsame Person leer aus.

Kursort(e)

Haus der Volkshochschule; Raum 202

( barrierefrei)

Raum 202
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Fr., 05.12.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:30 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule; Raum 202
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)