Gesellschaft & Umwelt

Globales Lernen als Aufgabe nachhaltiger Entwicklung

Geprägt von einem offenen Gedankenaustausch und aktiven Diskussionen umfasst unser Fachbereichsangebot sowohl Veranstaltungen zu Rechts- und Verbraucherfragen als auch Kursformate zu Geschichte, Politik oder Philosophie.

Zielgruppenspezifische Kurse für Eltern und Familien beschäftigen sich beispielsweise mit unterschiedlichen Inhalten zu Erziehung und vermitteln praktische Grundlagen zu Themen wie Babymassage oder Spielerischer Bewegung. Sofern Sie sich für Heimat- und Landeskunde interessieren, bieten sich beispielsweise länderkundlichen Vorträge für einen Besuch an oder Sie können aktiv während einer unserer Exkursionen oder Studienreisen auf Entdeckungsreise gehen.

Service
Beratung

Dr. Nadine Weber

Fachbereichskoordination
Gesellschaft & Umwelt

07261 / 65 77-15

n.weber [at] vhs-sinsheim.de

Alexandra Mezei

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesellschaft & Umwelt

07261 / 65 77-14

a.mezei [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
252103005O

frei Onlinekurs: Wohnungseigentum und Hausverwaltung

 

Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Sa., 20.12.2025, 09:30 - 12:30 Uhr
Dauer:
1 mal samstags
Gebühr:
17,00 €
Mitzubringen:
Online-Kurs: Rechner mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher,E-Mail, Konferenz,Chat

Info

Dieser online Vortrag richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie potentielle Käufer gebrauchter oder neuer Eigentumswohnungen. Neben ihren Pflichten und Rechten innerhalb der Eigentümergemeinschaft werden u. a. folgende Themen behandelt:

- Gemeinschaftseigentum/Sondereigentum
- Funktion, Pflichten und Rechte des Verwalters
- Verwaltervertrag
- Nebenkostenabrechnungen
- Wirtschaftsplan
- Eigentümerverwaltung
- Beschlussfassung
- Wohngeld
- Instandhaltungsrücklage und
- gesetzliche Grundlagen

Der Kurs findet als Onlinekurs statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang, mit dem eine Anmeldung an der Onlineplattform möglich ist. Dabei verwenden wir als Lernplattform die vhs.cloud mit dem integrierten Videokonferenzsystem Edudip.

Melden Sie sich bis spätestens zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail (info@vhs-sinsheim.de), über unsere Website oder telefonisch bei der vhs Sinsheim für die Online-Veranstaltung an.

Kursort

Online-Angebot

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Sa., 20.12.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)