vhs Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Was unterscheidet gezielte Desinformation von klassischen Falschmeldungen? Warum ist sie so gefährlich für unsere Gesellschaft – und wie kann man sich davor schützen? Die beiden Journalistinnen Caroline Uhl und Katja Hackmann vom Saarländischen Rundfunk geben Einblick in ihre Recherchen zu Fake News, Manipulation und den dahinterstehenden Strukturen.
Sie zeigen, wo Desinformation herkommt, welche Ziele sie verfolgt – und was jede*r tun kann, um bewusster mit Medieninhalten umzugehen.
Referentinnen:
Caroline Uhl und Katja Hackmann arbeiten im Rechercheteam des SR mit den Schwerpunkten Desinformation, Cyber-Kriminalität, Rechtsextremismus, Prostitution und Menschenhandel und digitale Manipulation.
Informationen zur Seminar- und Dialogreihe der ARD:
FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen mit der ARD.
In dieser Online-Reihe greifen ARD-Expertinnen und -Experten aktuelle Themen rund um Desinformation, Pressefreiheit, Medienkompetenz und gesellschaftliche Verantwortung auf. Gemeinsam mit der Volkshochschule laden sie ein zur Orientierung in der digitalen Welt: Was ist heute noch glaubwürdig? Wie erkenne ich Desinformation? Und welchen Beitrag leisten öffentlich-rechtliche Medien für unsere Demokratie?
Jede Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, per Chat Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.