Grundbildung

Alphabetisierung

Wer nicht ausreichend lesen und schreiben kann, steht im Alltag oft vor großen Hürden: einen Fragebogen beim Arzt ausfüllen, im Geschäft einen Umtausch quittieren, eine Straße auf dem Stadtplan finden oder die neuesten Gefahrenhinweise im Beruf beachten.

Für Analphabetismus gibt verschiedene Ursachen. Stark betroffen sind Einwanderer aus Ländern, in denen es kaum Schulbildung gibt. Aber auch unter Deutschen ist das Phänomen zu finden. Manche haben als Kinder in der Schule das flüssige Lesen und Schreiben nie gelernt, andere haben es nach mäßigem Schulerfolg wieder verlernt. Gemeinsam ist allen, dass sie oft fein ausgeklügelte Strategien entwickelt haben, um ohne diese Fertigkeiten durchs Leben zu gehen. 

Die Volkshochschule Sinsheim bietet seit vielen Jahren entsprechende Kurse für Erwachsene an. Sind Sie selbst betroffen, oder kennen Sie in Ihrem Verwandten- oder Freundeskreis Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben? Dann wenden Sie sich an Christopher Frost.

Prüfungsvorbereitung

Für Schüler die kurz vor dem Abitur oder Realschulabschluss stehen bietet die vhs Sinsheim prüfungsvorbereitenden Kurse an, in welchen die Teilnehmer in Kleingruppen gezielt auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet werden. Die behandelten Schwerpunktthemen finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Beratung

Das Team in der Anmeldung

07261 / 65 77-0

info [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
241302101

voll belegt (Warteliste) Bewegter Rücken - Gesunder Rücken

(Warteliste!) Zum Warenkorb hinzufügen (Warteliste!) Direkt zur Anmeldung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Melden Sie sich trotzdem gerne an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte.
Kursleitung:
Außenstelle:
Beginn:
Fr., 08.03.2024, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer:
14 mal
Gebühr:
73,00 €
Mitzubringen:
bequeme Sportkleidung, Handtuch

Info

Der Fokus der Stunde liegt auf dem Rücken. Mit gezielten Übungen wird die gesamte Wirbelsäule mobilisiert und gekräftigt sowie das Fasziengewebe aktiviert und gelockert.
Als Ergebnis wird die Rumpfmuskulatur gestärkt, die Haltung/Beweglichkeit verbessert und vorhandene Verspannungen gelöst.
Dehn-und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursort(e)

Haus der Volkshochschule;Raum 310

( barrierefrei)

Raum 310
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

14 Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Fr., 08.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 15.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 22.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 05.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 12.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 19.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 26.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 03.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 17.05.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Datum:
Fr., 07.06.2024
Uhrzeit:
09:00 - 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 310
Seite 1 von 2

(Warteliste!) Zum Warenkorb hinzufügen (Warteliste!) Direkt zur Anmeldung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Melden Sie sich trotzdem gerne an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)