Gesundheit & Bewegung

Bleiben Sie aktiv und agil!

Unsere Angebote im Bereich Gesundheitsbildung sind vielfältig und zielen darauf ab, Ihre psychischen und körperlichen Ressourcen zur stärken, um Sie fit für Alltag und Beruf zu machen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. In unseren Veranstaltungen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, oder sich ausgewogen ernähren können. Von Entspannung und Meditation, über Fitness- und Bewegungskurse, bis hin zu Kochkursen und Vorträgen über verschiedene Heilmethoden und Krankheitsbilder bieten wir ein breites Spektrum an Themen an.

Die Teilnahme an bestimmten Gesundheitskursen wird von manchen Krankenkassen gefördert. Beachten Sie hierzu unsere Informationen zur Förderung durch Krankenkassen (PDF). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Kurs dazugehört.

Fit im Berufsleben: Betriebssport und Gesundheitsschulungen nach Bedarf

Möchten Sie Ihrer Belegschaft während der Mittagspause oder nach Feierabend im Rahmen eines Betriebssportangebots die Möglichkeit geben etwas für ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie vor Ihrem Team mit einem Achtsamkeits-Workshop einen neuen Impuls zu geben? Dann sind unsere innerbetrieblichen Schulungen und Seminare für Firmen, Verwaltungen, Vereine und andere Organisationen eine tolle Gelegenheit dies mit uns umzusetzen. Wenden Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Gesundheit & Bewegung.

Service
Beratung

Stefanie Cimen

Fachbereichskoordination
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-16

s.cimen [at] vhs-sinsheim.de

Diana Bohn

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-13

d.bohn [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
25210010ST

Anmeldung nicht möglich / nötig. Lese-Café im Herbst

Anmeldung ausschließlich über die örtl. VHS-Leiterin, Frau Bettina Richter-Kluge, Tel. 07261 / 973735, E-Mail: vhs-steinsfurt@ t-online.de

 

Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Sa., 13.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 mal samstags
Gebühr:
5,00 €
Mitzubringen:
Eintritt: 5 € (vor Ort zu entrichten)

Info

Die VHS-Steinsfurt lädt wieder zu einer Buchvorstellung ein.
Diese Veranstaltung ist am Samstag, 13. September 2025, um 15 Uhr, im Saal der Verwaltungsstelle Steinsfurt.

Die Sommerzeit ist die Ausnahmezeit des Jahres. In den Schulferien genießen viele ihren Urlaub. Zahlreiche Feste locken Besucher zum Feiern im Freien, Das gemütliche Beisammensein wird auch bei Grillabenden mit der Familie und Freunden genossen.
Im Spätsommer wechselt die Natur langsam in den farbenfrohen Herbst. Es gibt noch angenehme Temperaturen, aber es wird immer früher dunkel.
Entspannung vom oftmals anstrengenden Alltag wird wichtiger.
Daher nimmt man sich auch wieder mehr Zeit für Bücher und liest besonders gern …

Gisela Frank und Mirjam Schaffer werden in gemütlicher Atmosphäre heitere und besinnliche Romane unterhaltsam vorstellen.
Das bewährte Team des Lese-Cafés wird mit Kaffee, Tee und Kuchen für einen netten Nachmittag sorgen.

Anmeldung erforderlich unter: Bettina Richter-Kluge
(Örtliche Leiterin der VHS Steinsfurt/Rohrbach)
Tel.: 07261/973735 oder E-Mail: vhs-steinsfurt@t-online.de

Eintritt: 5 € (vor Ort zu entrichten)

Kursort(e)

Verwaltungsstelle Steinsfurt; Bürgersaal


Steinsfurter Str. 53 - 55
74889 Sinsheim - Steinsfurt

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Sa., 13.09.2025
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Verwaltungsstelle Steinsfurt; Bürgersaal
Anmeldung ausschließlich über die örtl. VHS-Leiterin, Frau Bettina Richter-Kluge, Tel. 07261 / 973735, E-Mail: vhs-steinsfurt@ t-online.de
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)