vhs Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Unsere Angebote im Bereich Gesundheitsbildung sind vielfältig und zielen darauf ab, Ihre psychischen und körperlichen Ressourcen zur stärken, um Sie fit für Alltag und Beruf zu machen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. In unseren Veranstaltungen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, oder sich ausgewogen ernähren können. Von Entspannung und Meditation, über Fitness- und Bewegungskurse, bis hin zu Kochkursen und Vorträgen über verschiedene Heilmethoden und Krankheitsbilder bieten wir ein breites Spektrum an Themen an.
Die Teilnahme an bestimmten Gesundheitskursen wird von manchen Krankenkassen gefördert. Beachten Sie hierzu unsere Informationen zur Förderung durch Krankenkassen (PDF). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Kurs dazugehört.
Möchten Sie Ihrer Belegschaft während der Mittagspause oder nach Feierabend im Rahmen eines Betriebssportangebots die Möglichkeit geben etwas für ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie vor Ihrem Team mit einem Achtsamkeits-Workshop einen neuen Impuls zu geben? Dann sind unsere innerbetrieblichen Schulungen und Seminare für Firmen, Verwaltungen, Vereine und andere Organisationen eine tolle Gelegenheit dies mit uns umzusetzen. Wenden Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Gesundheit & Bewegung.
Carolin Brunner
Fachbereichskoordinatorin
Gesundheit & Bewegung
07261 / 65 77-16
Diana Bohn
Verwaltungsmitarbeiterin
Gesundheit & Bewegung
07261 / 65 77-13
Das Lehrschwimmbecken in der Badewelt Sinsheim ist für die Nichtschwimmerausbildung sehr gut geeignet. Spielerisch wird den Kindern die Angst vor dem Wasser genommen. Bei einer Wassertiefe von ca. 70 cm und einer durchgehenden Einstiegstreppe können die Kinder das Brust- und Rückenschwimmen erlernen. Zum Abschluss kann das "Seepferdchen" erworben werden.
Mindestalter: 5 Jahre
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
An den Kinderschwimmkursen der Volkshochschule Sinsheim in der Badewelt Sinsheim nehmen i.d.R. Vorschulkinder ab 5 Jahren teil, die oftmals beim An- und Ausziehen und ggf. beim Föhnen Hilfe durch eine Begleitperson benötigen. Eine solche Hilfestellung bzw. eine Aufsicht im Umkleidebereich ist durch VHS-Dozenten leider nicht möglich.
In Absprache mit der Badewelt Sinsheim wird daher Eltern und Begleitpersonen gegen Hinterlegung eines Pfandes an der Kasse (z.B. Ausweis, Autoschlüssel etc.) gestattet, ihr Kind in den Umkleidebereich zu begleiten, dort beim Aus- und Anziehen zu helfen und anschließend in den Badebereich bis zum Lehrschwimmbecken zu begleiten. Da hierbei der Sanitärbereich betreten werden muss, werden die Eltern gebeten, hierfür Badeschuhe anzuziehen. Eine Begehung mit Straßenschuhen ist aus verständlichen Gründen nicht zulässig.
Direkt am Beckenrand des Lehrschwimmbeckens (Treppenbereich) werden die Kinder von dem jeweiligen VHS-Dozenten in Empfang genommen. Zum Ende des Kurses sind die Kinder auch wieder am Lehrschwimmbecken abzuholen und dürfen nicht selbstständig in den Duschbereich gehen. Sie müssen ggf. im Bereich des Lehrschwimmbeckens auf den "Abholer" warten. Nur so ist gewährleistet, dass die Volkshochschule ihrer Aufsichtspflicht nachkommen kann und das Kind ständig unter Aufsicht steht, zumal das Bad während den Schwimmkurszeiten für jedermann öffentlich zugänglich ist.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
Ihr VHS-TEAM
Danke!
Badewelt 1
74889 Sinsheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)