Vorträge und Lesungen

Information - Diskussion - Austausch

Die vhs Sinsheim bietet Ihnen jedes Semester bunte und facettenreiche Vortragsangebote und Lesungen aus allen Fachbereichen. Unser Angebot erstreckt sich von spannenden Landeskundethemen im Bereich Kultur und Gesellschaft, über informative Vorträge des Arzt-Patienten-Forums zu Auseinandersetzungen mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskursen. Außerdem bietet Ihnen unsere Mischung aus Präsenz- und Onlinevorträgen die Möglichkeit flexibel zu entscheiden, ob Sie lieber bequem von zuhause aus bspw. bei vhs.wissen live oder gesundaltern@bw zuhören oder aktiv vor Ort an unseren Vorträgen teilnehmen möchten.

Ein sicherer Kursbesuch für alle:

Aufgrund des Infektionsschutzes ist eine Teilnahme an allen unserer Veranstaltungen derzeit ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich ist. Dies gilt auch für Vorträge, sodass der Erwerb von Eintrittskarten an der Abendkasse momentan ausgeschlossen ist. Detailliierte Informationen zu unseren geltenden Hygienebestimmungen finden Sie hier.

Kursprogramm >> Kursdetails
251210030

frei Der Duft der Natur – Pflanzenwässer aus Kräutern einfach selbst herstellen

 

Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Di., 24.06.2025, 18:15 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 mal mittwochs
Gebühr:
26,00 €
Mitzubringen:
Zzgl. 5,00 € Materialkosten - werden direkt im Kurs abgerechnet

Bitte Schneidbrett und scharfes Messer mitbringen!

Info

Fangen Sie den betörenden Duft frisch geernteter Kräuter und Pflanzen ein!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einer einfachen Methode Pflanzenwässer (Hydrolate) selbst herstellen können. Nach einem Einblick in die Geschichte ätherischer Öle und Hydrolate erfahren Sie alles über die Herstellung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und nehmen Sie Ihre selbst hergestellten Pflanzenwässer mit nach Hause!

Kursort(e)

Haus der Volkshochschule;Raum 303

( barrierefrei)

Raum 303/304
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Di., 24.06.2025
Uhrzeit:
18:15 - 20:30 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 303
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)