Bitte bringen Sie ein Handtuch (normale Größe) mit. Als Kleidung wird Arbeitskleidung empfohlen, die dreckig werden darf. Den Ton kann man später auswaschen. Hilfreich sind kurze Fingernägel und nach Möglichkeit kein Schmuck an den Händen.
Material: Ton 1€ pro Kilo, in Summe ca. 15-20€, Schrühbrand ist inklusive. 3. Glasurbrand: Material ca. 5€, Brennkosten: je Teil 4 Euro
Info
Töpfern an der Drehscheibe für Anfänger
In diesem Kurs geht es um das Drehen an der Töpferscheibe. Der Kurs ist für Anfänger und Wieder-Einsteiger geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse.
Der Fokus des Kurses liegt auf dem praktischen Arbeiten an der Scheibe. Geübt werden die Grundformen wie z.B. Becher, Zylinder und Schüssel aus denen sich viele anderen Formen und Objekte ableiten lassen. Es werden alle nötigen Arbeitsschritte bis zur fertigen Keramik erklärt und geübt. Dazu gibt es viel Hintergrundwissen um das Thema herum.
Mitbringen solltet ihr Neugier und Spaß am Töpfern. Teilnehmer: Jeder Kurs wird mit maximal 4 Teilnehmern besetzt, damit ihr die optimale Betreuung bekommt. Zur Verfügung stehen HSL (aus der Region) und Shimpo-Scheiben.
Alter ab ca. 14 Jahre
Kursort(e)
Treffpunkt
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Anmeldung ausschließlich über die örtl. VHS-Leiterin, Frau Edith Bräumer, Tel. 07263/6695, E-Mail: edith-braeumer@gmx.de
(c) Pexels/pixabay.com
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)