Online-Angebote

Kurse und Vorträge aus verschiedenen Fachbereichen

Unserer virtuellen Kurse und Einzelveranstaltungen finden mit Hilfe der vhs.cloud, dem Online-Netzwerk der Volkshochschulen oder auf anderen Online-Plattformen statt. Nähere Information zum Lernmanagementsystem vhs.cloud finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Registrierung und/oder Aktivierung des jeweiligen Links, den Sie nach der Anmeldung für eines unserer Online-Angebote per Email erhalten, selbständig auf eine externe Webseite begeben.

Vortragsreihe 

Das digitale Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live bietet hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft, über welche man anschließend live diskutieren kann. Eine Webkamera oder ein Mikrofon sind für die Teilnahme an der Vortragsreihe nicht notwendig - die Chat-Funktion ermöglicht es Ihnen Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Beratung

Das Team in der Anmeldung

07261 / 65 77-0

info [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
23211013O

frei Webinar: Imkeranfängerschulung - Faszination Honigbienen

Kursleitung:
Außenstelle:
Beginn:
Fr., 29.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
6 mal freitags
Gebühr:
35,00 €

Info

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken
a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig
erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für
fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen
möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich dem
jahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen/Problemstellungen können
Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Die
Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem
Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt.

- Grundlagen-Biologie
- Bestäubung, wichtiger als Honig
- Die Drei Bienenwesen
- Das "Einmaleins" der Imkerei: - Faustregeln
- Sinnesorgane der Honigbiene
- Die wichtigsten Drüsen der Biene
- Körperbau und Funktionen

- Grundlagen und Planung der Imkerei und Bienenhaltung
Zeitbedarf Lektion

Anwendung Stockmeisel und Hoffmannrähmchen - leicht gemacht Interaktiver Inhalt

Umstellung Beutensystem

Arbeiten im Verlauf des Jahres

- Arbeiten im Januar Lektion
- Arbeiten im Februar Lektion
- Arbeiten im März Lektion
- Arbeiten im April Lektion
- Arbeiten im Mai Lektion
- Arbeiten im Juni Lektion
- Arbeiten im Juli Lektion
- Arbeiten im August Lektion
- Arbeiten im September Lektion
- Arbeiten im Oktober Lektion
- Arbeiten im November Lektion
- Arbeiten im Dezember Lektion

Kursort

Online-Angebot

6 Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Fr., 29.09.2023
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Datum:
Fr., 13.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Datum:
Fr., 20.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Datum:
Fr., 27.10.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Datum:
Fr., 03.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Datum:
Fr., 10.11.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)