Programm

Die vhs Sinsheim bietet Ihnen jedes Semester ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Kursen und Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Fachbereichen. Unser Angebot erstreckt sich von spannenden Landeskundevorträgen im Bereich Kultur, über abwechslungsreiche Sportkurse im Fachbereich Gesundheit, bis zu informativen Vorträgen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Außerdem bietet Ihnen unsere Mischung aus Präsenz- und Onlinelernangeboten die Möglichkeit flexibel zu entscheiden, ob Sie sich lieber bequem von zuhause aus weiterbilden oder Ihrem Hobby im regen Austausch mit anderen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern vor Ort nachgehen möchten. Nutzen Sie das Suchfeld um nach dem gewünschten Kurs, Dozierenden oder Außenstelle zu suchen.

Fehlt die von Ihnen gesuchte Veranstaltung in unserem Programm? Findet der Kurs für welchen Sie sich interessieren nicht zur gewünschten Uhrzeit beziehungsweise am passenden Wochentag statt? Dann freuen wir uns über Ihre Vorschläge und Ideen: schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Anfrage.

Kurse auf Bestellung: Individuell für Sie geplant!

Ergänzend zu unserem regulären Semesterprogramm bieten wir außerdem maßgeschneiderte, zielgruppenspezifische Angebote für Firmen und Privatgruppen. Nach einer persönlichen Beratung werden diese Schulungen und Kurse individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und der zeitliche Umfang, die Inhalte und Kosten vereinbart. Ein Kursbeginn unserer Firmen- und Privatgruppenkurse ist nach Absprache jederzeit flexibel möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team in der Verwaltung!

Kursprogramm >> Kursdetails
23130302VO

frei Selbsthilfe bei Hüft- und Kniearthrose - Vortrag

Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Do., 20.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer:
1 mal donnerstags
Gebühr:
0,00 €
Mitzubringen:
Eintritt frei!

Info

Die Diagnose Arthrose lässt oft bei Patienten und Therapeuten Resignation aufkommen. Dies ist aber nicht gerechtfertigt. Wesentliche Risikofaktoren der Arthrose-Entwicklung wie Fehlbelastung, Muskeldysfunktion und Stoffwechselstörungen können durch Eigenübungen, Training und Sport gut behandelt werden. In diesem Vortrag werden Konzepte der Selbsttherapie der Cox-und Gonarthrose in Bildern dargestellt und erläutert. Das Ziel besteht darin, den Teufelskreis der Immobilität selbstwirksam zu überwinden.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.

Veranstalter ist die VHS Sinsheim e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Anmeldung erforderlich unter der Tel.-Nr.: 07261/6577-0 oder per E-Mail: info@vhs-sinsheim.de

Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termin

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)