vhs Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Die Volkshochschule Sinsheim bietet im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse für Ausländer mit auf Dauer angelegtem Aufenthalt in Deutschland an.
Diese Kurse umfassen 600 bis max. 1200 Unterrichtsstunden und haben zum Ziel, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie zusätzlich in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln.
Beginn:
Unterrichtszeiten:
Zusätzlich bieten wir Kurse für Analphabeten sowie berufsbezogene DeuFöV-B2-Kurse an. Alle wichtigen Informationen finden Sie zusammengefasst auch hier zum Download.
Um einen Deutsch-Integrationskurs an der Volkshochschule Sinsheim besuchen zu können ist vorab ein Beratungsgespräch und ein Einstufungstest nötig. Einen Termin können Sie gerne mit dem Deutsch-Team telefonisch vereinbaren:
Christopher Frost
Fachbereichskoordinator
Integration & Deutsch
07261 / 65 77-17
Anna Maria Reinwald
Verwaltungsmitarbeiterin
Integration & Deutsch
07261 / 65 77-11
Inka Traber
Verwaltungsmitarbeiterin
Integration & Deutsch
07261 / 65 77-25
Seit dem 01.09.2008 müssen Einbürgerungsbewerber die Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland durch den Einbürgerungstest nachweisen. Der Test dauert 60 Minuten. Jeder Teilnehmer muss in dieser Zeit 33 Fragen bearbeiten, die einem einheitlichen Fragenkatalog entnommen sind. Bei jeder Frage muss eine von vier angebotenen Antwortalternativen markiert werden. Ab 17 richtigen Antworten hat der Teilnehmer an dem Test erfolgreich teilgenommen.
Der offizielle Fragenkatalog mit allen 310 Fragen ist auf der Webseite des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zu finden.
Jeder Teilnehmer muss sich zu Beginn des Testes durch ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild ausweisen.
WICHTIGER HINWEIS:
Nach erfolgreicher Anmeldung bei uns, erhalten Sie eine E-Mail mit folgenden Formularen:
1. Teilnehmermeldebogen
2. SEPA-Lastschriftmandat
Des Weiteren, benötigen wir eine Kopie Ihres Passes.
Bitte senden Sie diese umgehend ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück, (per Post, oder per E-Mail als PDF-Dokument). Unvollständige, unleserliche oder nicht fristgerechte eingeschickte Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Gebühr von 25,00 € wird von Ihrem Konto abgebucht.
Bitte beachten Sie:
Eine Stornierung Ihrer Anmeldung, können wir nur bis zum Anmeldeschuss berücksichtigen, dafür fällt eine Stornogebühr von 5,00 € an. Nach dem Anmeldeschluss ist eine Rückerstattung der Gebühr ausgeschlossen.
Ist nach Anmeldeschluss die Prüfungsgebühr nicht bezahlt oder liegt der unterschriebene Teilnehmermeldebogen nicht vor, können Sie an der Prüfung nicht teilnehmen.
( barrierefrei)
Raum 211
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)