Gesundheit & Bewegung

Bleiben Sie aktiv und agil!

Unsere Angebote im Bereich Gesundheitsbildung sind vielfältig und zielen darauf ab, Ihre psychischen und körperlichen Ressourcen zur stärken, um Sie fit für Alltag und Beruf zu machen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. In unseren Veranstaltungen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, oder sich ausgewogen ernähren können. Von Entspannung und Meditation, über Fitness- und Bewegungskurse, bis hin zu Kochkursen und Vorträgen über verschiedene Heilmethoden und Krankheitsbilder bieten wir ein breites Spektrum an Themen an.

Die Teilnahme an bestimmten Gesundheitskursen wird von manchen Krankenkassen gefördert. Beachten Sie hierzu unsere Informationen zur Förderung durch Krankenkassen (PDF). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Kurs dazugehört.

Fit im Berufsleben: Betriebssport und Gesundheitsschulungen nach Bedarf

Möchten Sie Ihrer Belegschaft während der Mittagspause oder nach Feierabend im Rahmen eines Betriebssportangebots die Möglichkeit geben etwas für ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie vor Ihrem Team mit einem Achtsamkeits-Workshop einen neuen Impuls zu geben? Dann sind unsere innerbetrieblichen Schulungen und Seminare für Firmen, Verwaltungen, Vereine und andere Organisationen eine tolle Gelegenheit dies mit uns umzusetzen. Wenden Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Gesundheit & Bewegung.

Service
Beratung

Carolin Brunner

Fachbereichskoordinatorin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-16

c.brunner [at] vhs-sinsheim.de

Diana Bohn

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-13

d.bohn [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
222204201

fast belegt BADISCHE LANDESBÜHNE - Kleinabo 2022/2023

Außenstelle:
Termin:
Mi., 28.09.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer:
4 mal mittwochs
Gebühr:
43,00 €

Info

Das kleine Abo der blb
Theaterinteressenten der Badischen Landesbühne, die nicht das Gesamtabonnement wählen möchten, haben auch in der neuen Spielzeit 2022/2023 die Möglichkeit über die Volkshochschule Sinsheim ein Kleinabo von vier Veranstaltungen zu erwerben.


************
- 28.09.2022 - Herr Puntila und sein Knecht Matti, Bertolt Brecht
Einführung um 19:00 Uhr!

- 14.12.2022 - Fisch zu viert, W. Kohlhaase / R. Zimmer

- 01.03.2023 - Masken, Claude Chabrol / Odile Barski

- 14.06.2023 - Reineke Fuchs, Johann Wolfgang Goethe (Freichlichtaufführung)
****************

In der neuen Spielzeit finden die Aufführungen jeweils um 19.30 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle statt.
Die Freilichtaufführung auf dem Buchenauerhof findet am 14.06.2023 um 20.30 Uhr (!) statt.

Das Abonnement für vier Theater-Aufführungen kostet für die 1. Kategorie 43,00 Euro und für die 2. Kategorie 39,00 EUR.
Die Gebühr ist vor der ersten Aufführung zu bezahlen.

Anmeldeformulare können bei der VHS-Geschäftsstelle (Tel. 07261 / 65770 oder info@vhs-sinsheim.de) und den örtlichen VHS-Vertretungen angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 31.08.2022!

Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termin

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)