Gesundheit & Bewegung

Bleiben Sie aktiv und agil!

Unsere Angebote im Bereich Gesundheitsbildung sind vielfältig und zielen darauf ab, Ihre psychischen und körperlichen Ressourcen zur stärken, um Sie fit für Alltag und Beruf zu machen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. In unseren Veranstaltungen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, oder sich ausgewogen ernähren können. Von Entspannung und Meditation, über Fitness- und Bewegungskurse, bis hin zu Kochkursen und Vorträgen über verschiedene Heilmethoden und Krankheitsbilder bieten wir ein breites Spektrum an Themen an.

Die Teilnahme an bestimmten Gesundheitskursen wird von manchen Krankenkassen gefördert. Beachten Sie hierzu unsere Informationen zur Förderung durch Krankenkassen (PDF). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Kurs dazugehört.

Fit im Berufsleben: Betriebssport und Gesundheitsschulungen nach Bedarf

Möchten Sie Ihrer Belegschaft während der Mittagspause oder nach Feierabend im Rahmen eines Betriebssportangebots die Möglichkeit geben etwas für ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie vor Ihrem Team mit einem Achtsamkeits-Workshop einen neuen Impuls zu geben? Dann sind unsere innerbetrieblichen Schulungen und Seminare für Firmen, Verwaltungen, Vereine und andere Organisationen eine tolle Gelegenheit dies mit uns umzusetzen. Wenden Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Gesundheit & Bewegung.

Service
Beratung

Carolin Brunner

Fachbereichskoordinatorin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-16

c.brunner [at] vhs-sinsheim.de

Diana Bohn

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-13

d.bohn [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
231303215O

frei Webinar: Sturzprophylaxe

Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Mi., 14.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer:
1 mal mittwochs
Gebühr:
0,00 €
Mitzubringen:
wenn vorhanden eigenes Smartphone, Tablet oder Laptop

Info

30% aller Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal jährlich - bei älteren Menschen führt das leider häufig zu einer Verletzung. Die Gründe für die Stürze sind vielfältig - von Stolperfallen über Sehstörungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Die gute Nachricht ist: Viele der Stürze sind vermeidbar! Ziel dieses Webinars ist Sturzrisiken besser zu erkennen und Stürze zu vermeiden.

Die Webinare werden zusammen mit der Unabhängigen Patientenberatung gGmbH durchgeführt. Die UPD ist eine von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Einrichtung zur unabhängigen Beratung von Bürger*innen in Gesundheitsfragen.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei. Die Webinar-Reihe 'Gut zu wissen: Information stärkt Ihre Gesundheit' wird zentral vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V. angeboten. Es gibt 7 Termine im Zeitraum 19. April bis 28. Juni 2023 jeweils montags 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Sie können an jedem Webinar einzeln teilnehmen.

Kursort

Online-Angebot

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Mi., 14.06.2023
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Zuhause - Online
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)