Gesundheit & Bewegung

Bleiben Sie aktiv und agil!

Unsere Angebote im Bereich Gesundheitsbildung sind vielfältig und zielen darauf ab, Ihre psychischen und körperlichen Ressourcen zur stärken, um Sie fit für Alltag und Beruf zu machen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. In unseren Veranstaltungen erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, oder sich ausgewogen ernähren können. Von Entspannung und Meditation, über Fitness- und Bewegungskurse, bis hin zu Kochkursen und Vorträgen über verschiedene Heilmethoden und Krankheitsbilder bieten wir ein breites Spektrum an Themen an.

Die Teilnahme an bestimmten Gesundheitskursen wird von manchen Krankenkassen gefördert. Beachten Sie hierzu unsere Informationen zur Förderung durch Krankenkassen (PDF). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Kurs dazugehört.

Fit im Berufsleben: Betriebssport und Gesundheitsschulungen nach Bedarf

Möchten Sie Ihrer Belegschaft während der Mittagspause oder nach Feierabend im Rahmen eines Betriebssportangebots die Möglichkeit geben etwas für ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie vor Ihrem Team mit einem Achtsamkeits-Workshop einen neuen Impuls zu geben? Dann sind unsere innerbetrieblichen Schulungen und Seminare für Firmen, Verwaltungen, Vereine und andere Organisationen eine tolle Gelegenheit dies mit uns umzusetzen. Wenden Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartnerinnen des Fachbereichs Gesundheit & Bewegung.

Service
Beratung

Carolin Brunner

Fachbereichskoordinatorin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-16

c.brunner [at] vhs-sinsheim.de

Diana Bohn

Verwaltungsmitarbeiterin
Gesundheit & Bewegung

07261 / 65 77-13

d.bohn [at] vhs-sinsheim.de

Kursprogramm >> Kursdetails
23130308VO

voll belegt (Warteliste) Schlaganfall erkennen, behandeln, vorbeugen - Vortrag

(Warteliste!) Zum Warenkorb hinzufügen (Warteliste!) Direkt zur Anmeldung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Melden Sie sich trotzdem gerne an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte.
Kursleitung:
Außenstelle:
Termin:
Di., 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 mal dienstags
Gebühr:
0,00 €
Mitzubringen:
Eintritt frei!

Info

Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutsch-land, nicht zuletzt wegen der weiterhin steigenden Lebenserwartung.
Es handelt sich um eine plötzliche Erkrankung des Gehirns, die zu einem kritischen Sauerstoffmangel der Gehirnzellen und schon nach kurzer Zeit zu einem andau-ernden Ausfall von Funktionen führt. Daher ist der Schlaganfall oft Anlass für eine bleibende und nicht selten schwere Behinderung und er ist immer noch die dritt-häufigste Todesursache.
Jeder Schlaganfall ist also ein Notfall und sofortiges Handeln ist wichtig, wobei sich die akuten Behandlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren ständig verbessert ha-ben.
Der Referent berichtet über die neuesten Therapien und spricht ausführlich über die Entstehung von Schlaganfällen sowie über Risiken wie beispielsweise Blut-hochdruck, Diabetes mellitus oder Herzrhythmusstörungen. Außerdem werden Möglichkeiten zur Vorbeugung vor einem Schlaganfall und für bereits betroffene Patienten zur Verhinderung eines nochmaligen Ereignisses beschrieben.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.


Referent:
Michael Ernst, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Sinsheim



Eintritt: frei - Anmeldung erforderlich unter Tel.-Nr.: 07261/6577-0 oder per E-Mail: info@vhs-sinsheim.de

Veranstalter ist die VHS Sinsheim in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Kursort(e)

Haus der Volkshochschule;Raum 303

( barrierefrei)

Raum 303/304
Muthstraße 16a
74889 Sinsheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
Di., 20.06.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Ort:
Haus der Volkshochschule;Raum 303

(Warteliste!) Zum Warenkorb hinzufügen (Warteliste!) Direkt zur Anmeldung

Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Melden Sie sich trotzdem gerne an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)