vhs Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Geprägt von einem offenen Gedankenaustausch und aktiven Diskussionen umfasst unser Fachbereichsangebot sowohl Veranstaltungen zu Rechts- und Verbraucherfragen als auch Kursformate zu Geschichte, Politik oder Philosophie.
Zielgruppenspezifische Kurse für Eltern und Familien beschäftigen sich beispielsweise mit unterschiedlichen Inhalten zu Erziehung und vermitteln praktische Grundlagen zu Themen wie Babymassage oder Spielerischer Bewegung. Sofern Sie sich für Heimat- und Landeskunde interessieren, bieten sich beispielsweise länderkundlichen Vorträge für einen Besuch an oder Sie können aktiv während einer unserer Exkursionen oder Studienreisen auf Entdeckungsreise gehen.
Simone Philipp
Fachbereichskoordinatorin
Gesellschaft & Umwelt
07261 / 65 77-15
Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken
a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig
erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für
fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen
möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich dem
jahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen/Problemstellungen können
Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Die
Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem
Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt.
- Grundlagen-Biologie
- Bestäubung, wichtiger als Honig
- Die Drei Bienenwesen
- Das "Einmaleins" der Imkerei: - Faustregeln
- Sinnesorgane der Honigbiene
- Die wichtigsten Drüsen der Biene
- Körperbau und Funktionen
- Grundlagen und Planung der Imkerei und Bienenhaltung
Zeitbedarf Lektion
Anwendung Stockmeisel und Hoffmannrähmchen - leicht gemacht Interaktiver Inhalt
Umstellung Beutensystem
Arbeiten im Verlauf des Jahres
- Arbeiten im Januar Lektion
- Arbeiten im Februar Lektion
- Arbeiten im März Lektion
- Arbeiten im April Lektion
- Arbeiten im Mai Lektion
- Arbeiten im Juni Lektion
- Arbeiten im Juli Lektion
- Arbeiten im August Lektion
- Arbeiten im September Lektion
- Arbeiten im Oktober Lektion
- Arbeiten im November Lektion
- Arbeiten im Dezember Lektion