Online-Lernangebote
Volkshochschule direkt von zu Hause aus:
Online Lernangebote der vhs Sinsheim
Sie möchten in Corona-Zeiten aktuell noch keine Präsenzveranstaltungen besuchen, jedoch nicht auf Ihre Sprachkurse, kulturelle Weiterbildung oder sportlichen und kreativen Aktivitäten verzichten? Dann nutzen Sie unsere Online-Veranstaltungen ganz individuell und ortsunabhängig. Alles was Sie benötigen ist ein Rechner oder Laptop sowie abhängig von der Art der Veranstaltung ggf. ein Headset bzw. eine Webcam sofern Ihr Endgerät nicht über eine eingebaute Kamera verfügen sollte. Die konkreten Hardwareanforderungen finden Sie jeweils in den Kursbeschreibungen.
Wir freuen uns darauf, Sie online begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie unsere aktuellen Online-Kurse:
Details zum Kurs vhs.wissen live: "Green Deal" - Online-Vortrag (211100103O)

Prof. Hans-Werner Sinn
Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es will den Klimawandel verlangsamen. Aber kann es dieses Ziel mit den gewählten Instrumenten der Politik überhaupt erreichen? Die Förderung von Wind- und Solarstrom, E-Autos und die meisten anderen Maßnahmen der deutschen Umweltpolitik sind Maßnahmen zur Verminderung der Nachfrage nach fossilen Brennstoffen. Was, wenn die Anbieter nicht mitspielen und ihre fossilen Brennstoffe anderswohin verkaufen? Funktioniert die Politik überhaupt, oder wird Deutschland zum abschreckenden Beispiel für die Welt, indem es seine Industrie ruiniert, ohne der Umwelt helfen zu können? Das sind die Fragen, die Hans-Werner Sinn in seinem Vortrag diskutieren wird, der zu großen Teilen auf seinem Buch "Das Grüne Paradoxon" basiert, das gerade in neuer Auflage erschienen ist.
Hans-Werner Sinn ist emeritierter Professor der LMU München. Von 1999 bis 2016 war er Präsident des ifo Institut für Wirtschaftsforschung
******************************************************************************************************************************
Diese Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe von vhs.wissen live. Melden Sie sich bis spätestens zwei Werktagen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an info@vhs-sinsheim.de über unsere Website oder telefonisch bei der vhs Sinsheim für den Onlinevortrag an. Sobald Sie angemeldet sind, erhalten Sie von uns den Zugangslink zur Veranstaltung, sodass Sie das Angebot bequem von zu Hause über Ihr Endgerät verfolgen können. Eine Webkamera oder ein Mikrofon sind für die Teilnahme nicht notwendig - die Chat-Funktion ermöglicht es Ihnen Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Volkshochschule Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Tel.: 07261 / 6577-0
E-Mail: info(*at*)vhs-sinsheim.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo, Di, Mi, Fr: | 8.30 - 12.00 Uhr | |
Do: | 10.00 - 12.00 Uhr | |
Mo, Di, Do: | 14.00 - 16.45 Uhr | |
tel. erreichbar ab 9.30 Uhr |