Suche
Details zum Kurs Excel 2016 - Einführungskurs - Online-Kurs (21150131O)
Kursnummer:
21150131O
Titel:
Excel 2016 - Einführungskurs - Online-Kurs
Status:

Info:
Excel - Einführung
Excel ist das bekannteste Tabellenkalkulationsprogramm. Es bietet eine Fülle von Möglichkeiten, Daten aller Art zu erfassen, zu verarbeiten und professionell darzustellen. In dem Kurs erlernen Sie die Grundkonzepte einer Tabellenkalkulation (Tabellen, Zellen, Bezüge, Formeln, Funktionen...). Sie wenden diese Konzepte in zahlreichen Übungen an und lernen dabei, wie man Excel praktisch nutzen kann.
Wir werden uns u. a. mit folgenden Themen beschäftigen:
- Daten in Zellen eingeben, kopieren und verschieben
- Zellen formatieren
- Bezüge und Formeln
- Suchen und Filtern
- Drucken
- Visualisieren von Daten
Dabei wird Zeit sein, auf ihre Wünsche und Fragen einzugehen.
Vorkenntnisse: Solides Basiswissen Windows oder Mac
Der Kurs findet als Onlinekurs statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang, mit dem eine Anmeldung an der Onlineplattform möglich ist und eine lokal installierte Version von Excel oder OpenOffice oder Libreoffice. Der Dozent arbeitet mit der aktuellen Version von Microsoft Excel als Teil von Microsoft 365.
Melden Sie sich bis spätestens zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail (info@vhs-sinsheim.de), über unsere Website oder telefonisch bei der vhs Sinsheim für die Online-Veranstaltung an. Dabei verwenden wir als Lernplattform die vhs.cloud mit dem integrierten Videokonferenzsystem Edudip.
Excel ist das bekannteste Tabellenkalkulationsprogramm. Es bietet eine Fülle von Möglichkeiten, Daten aller Art zu erfassen, zu verarbeiten und professionell darzustellen. In dem Kurs erlernen Sie die Grundkonzepte einer Tabellenkalkulation (Tabellen, Zellen, Bezüge, Formeln, Funktionen...). Sie wenden diese Konzepte in zahlreichen Übungen an und lernen dabei, wie man Excel praktisch nutzen kann.
Wir werden uns u. a. mit folgenden Themen beschäftigen:
- Daten in Zellen eingeben, kopieren und verschieben
- Zellen formatieren
- Bezüge und Formeln
- Suchen und Filtern
- Visualisieren von Daten
Dabei wird Zeit sein, auf ihre Wünsche und Fragen einzugehen.
Vorkenntnisse: Solides Basiswissen Windows oder Mac
Der Kurs findet als Onlinekurs statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang, mit dem eine Anmeldung an der Onlineplattform möglich ist und eine lokal installierte Version von Excel oder OpenOffice oder Libreoffice. Der Dozent arbeitet mit der aktuellen Version von Microsoft Excel als Teil von Microsoft 365.
Melden Sie sich bis spätestens zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail (info@vhs-sinsheim.de), über unsere Website oder telefonisch bei der vhs Sinsheim für die Online-Veranstaltung an. Dabei verwenden wir als Lernplattform die vhs.cloud mit dem integrierten Videokonferenzsystem Edudip.
Veranstaltungstage:
Mittwoch
Zeitraum:
Mi. 13.01.2021 - Mi. 10.03.2021
Uhrzeit:
19:30 - 21:45 Uhr
Dauer:
8 mal mittwochs
Alle Kurstage anzeigen
Alle Kurstage anzeigen
Mi. 13.01.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 20.01.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 27.01.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 03.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 10.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 24.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 03.03.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 10.03.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 20.01.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 27.01.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 03.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 10.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 24.02.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 03.03.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Mi. 10.03.21, 19:30 - 21:45 Uhr, Zuhause - Online
Außenstelle:
Sinsheim
Kursorte:
Dozenten:
Kosten:
69,00 €
Volkshochschule Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Tel.: 07261 / 6577-0
E-Mail: info(*at*)vhs-sinsheim.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo, Di, Mi, Fr: | 8.30 - 12.00 Uhr | |
Do: | 10.00 - 12.00 Uhr | |
Mo, Di, Do: | 14.00 - 16.45 Uhr | |
tel. erreichbar ab 9.30 Uhr |