Gesundheit
Details zum Kurs Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper - Projekt gesundaltern@bw (211303204O)
Kursnummer:
211303204O
Titel:
Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper - Projekt gesundaltern@bw
Status:

Info:
Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper
Mit Spielen dem Gedächtnis, der Koordination und dem Körper etwas Gutes tun: Das sollen "Serious Games" können und zwar digital. Dr. Patrick Fissler zeigt Ihnen praxisnah, was mit diesen Spielen möglich ist und gibt Tipps zum Ausprobieren.
Termin: Dienstag, 20.04.2021, 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Referent: Dr. Patrick Fissler, Psychiatrische Dienste Thurgau Forschungspsychologe
Kursgebühr: Gebührenfrei
**********************************************************************************
Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können. Im Rahmen des Pilotprojekts gesundaltern@ wird eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen aus dem digitalen Gesundheitswesen veranstaltet. Seien Sie aktiv dabei, diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Die Veranstaltungen werden auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt und werden unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
******************************************************************************************************************************
Mit Spielen dem Gedächtnis, der Koordination und dem Körper etwas Gutes tun: Das sollen "Serious Games" können und zwar digital. Dr. Patrick Fissler zeigt Ihnen praxisnah, was mit diesen Spielen möglich ist und gibt Tipps zum Ausprobieren.
Termin: Dienstag, 20.04.2021, 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Referent: Dr. Patrick Fissler, Psychiatrische Dienste Thurgau Forschungspsychologe
Kursgebühr: Gebührenfrei
**********************************************************************************
Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können. Im Rahmen des Pilotprojekts gesundaltern@ wird eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen aus dem digitalen Gesundheitswesen veranstaltet. Seien Sie aktiv dabei, diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Die Veranstaltungen werden auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt und werden unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
******************************************************************************************************************************
Veranstaltungstage:
Dienstag
Termin:
Di. 20.04.2021
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Dauer:
Außenstelle:
Sinsheim
Kursorte:
Dozenten:
Kosten:
0,00 €
Volkshochschule Sinsheim e. V.
Muthstr. 16a
74889 Sinsheim
Tel.: 07261 / 6577-0
E-Mail: info(*at*)vhs-sinsheim.de
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo, Di, Mi, Fr: | 8.30 - 12.00 Uhr | |
Do: | 10.00 - 12.00 Uhr | |
Mo, Di, Do: | 14.00 - 16.45 Uhr | |
tel. erreichbar ab 9.30 Uhr |